Preisstabilität bei Fernwärme

Geschrieben von Energie Ausserschwyz | May 20, 2025 1:20:48 PM

Fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas sind bekannt für starke Preisschwankungen. Fernwärme auf Basis von Holzschnitzeln bietet hier eine stabile Alternative. Die Energie Ausserschwyz AG passt ihre Energiepreise jährlich gemäss der Entwicklung des Preisindex für Grünschnitzel an. Dadurch profitieren Kundinnen und Kunden von einer transparenten und nachvollziehbaren Preisgestaltung.

Unabhängig vom Ausland und der Saisonalität

Während Öl und Gas oft über internationale Lieferketten beschafft werden, stammen die Holzschnitzel aus der Region oder dem angrenzenden Ausland. Diese Nähe zur Bezugsquelle verringert die Abhängigkeit von geopolitischen Entwicklungen und macht die Versorgung widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen.

Ein weiterer Vorteil der Holzschnitzel ist ihre saisonale Preisstabilität. Unabhängig von Jahreszeiten oder Witterungseinflüssen bleibt der Preis konstant. Das vereinfacht die Planung und erhöht die Kalkulationssicherheit für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer.

 

Vollkosten im Blick

Die Preisstruktur der Fernwärme beinhaltet sämtliche Unterhalts- und Servicekosten. Auch CO₂-Abgaben, Mineralölsteuern oder Strompreiszuschläge entfallen. Die Wärmeübergabestation ist wartungsarm und hat eine lange Lebensdauer, wodurch keine Rückstellungen für Erneuerungen notwendig sind.

Berücksichtigt man alle relevanten Faktoren – von der Energiequelle über Betrieb und Unterhalt bis hin zur Lebensdauer der Anlage – erweist sich Fernwärme als wirtschaftlich attraktive Lösung. Selbst wenn einzelne Alternativen heute günstigere Kosten aufweisen, überzeugen Fernwärmesysteme durch ihre langfristig stabilen Preise und geringe Abhängigkeit von volatilen Märkten.

Wollen Sie wissen, was Fernwärme bei Ihnen kosten würde? Dann probieren Sie ganz einfach unseren Heizkostenrechner aus.