easz-einfeuerung-ofen

Leitungsbau

Wir bauen das Wärmenetz der Zukunft!

Geplante Etappen der Netzausdehnung

Das Fernwärmenetz wird in den kommenden Jahren laufend erweitert. In diversen Ortschaften und Quartieren haben wir bereits Leitungen im Boden. Es lohnt sich, einen möglichen Anschluss frühzeitig abzuklären! Hier finden Sie die geplanten Etappen und aktuelle Baustelleninfos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

Einfärbige-Fläche-Tanne-100

1. Etappe Hauptleitungen 2021-2025

  • Altendorf
  • Galgenen
  • Lachen
  • Pfäffikon
  • Siebnen
Einfärbige-Fläche-Tanne-50

2. Etappe frühestens ab 2025

  • Freienbach
  • Schübelbach
  • Wilen
  • Wollerau
Einfärbige-Fläche-Tanne-10

3. Etappe frühestens ab 2030

  • Buttikon
  • Feusisberg
  • Reichenburg
  • Schindellegi

 

Baustelleninfo: Sternenwiese, Galgenen

Dauer: 13. Dezember 2023 bis 15. Dezember 2023

Die Fernwärmeleitungen sind verlegt, die Bauarbeiten sind bald zu Ende. Am Freitag, 15. Dezember 2024, wird noch der Belag in der Sternenwiese eingebracht (vorbehältlich Witterung). Aus diesem Grund ist die Quartierstrasse ab Mittwochmorgen, 13. Dezember 07.30 Uhr bis am Freitagabend, 15. Dezember 18.00 Uhr gesperrt. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf an Ersatzparkfeldern mit Guido Reichmuth in Verbindung.

Allgemeine Informationen

  • Bauleitung: Geoinfra Ingenieue AG,
    Jana Züger, 055 450 80 00
  • Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG,
    Guido Reichmuth, 055 511 90 83
  • Bauunternehmung: Reichmuth Bauunternehmung AG, Rainer Eugster, 055 415 52 00
Infobrief
easz-galgenen-sternenwiese

Baustelleninfo: Öffnung Feldmoosstrasse, Lachen

Donnerstag, 23. November 2023

Am Donnerstag, 23. November 2023, wird die Signalisationsumleitung und die Einbahn an der Feldmoosstrasse wieder zurückgebaut. Somit sollte die Feldmoosstrasse ab dem Donnerstagmittag wieder zweispurig (in beide Richtungen) befahrbar sein. Die Bauarbeiten auf der Feldmoosstrasse sind grösstenteils abgeschlossen. Es müssen noch kleinere Fertigstellungsarbeiten, mit Tagesbaustellen ausgeführt werden.

Durch die Wiedereröffnung der Feldmoosstrasse kann er Durchgangsverkehr an der Oberdorfstrasse Richtung Dorf Lachen wieder verbessert werden. Auf der St.Gallerstrasse Richtung Dorf Lachen wird es weiterhin zu Verkehrsbehinderung kommen.

easz-öffnung-feldmoosstr

Baustelleninfo: Tiefbauarbeiten Dorfplatz/Oberdorfstrasse, Altendorf

Dauer: September 2023 bis September 2024

Die Bauarbeiten im Bereich der Kreuzung Zürcherstrasse/Seestattstrasse/Dorfplatz für die Erstellung der Fernwärmeleitung und des Abwassertrennsystems gehen zügig voran. Bald steht die nächste Projektetappe an. Diese Arbeiten werden bis auf Höhe Denner unter Vollsperrung der Ein- und Ausfahrt in den Dorfplatz ausgeführt. Danach werden die Leitungen etappenweise weiter im Dorfplatz und in der Oberdorfstrasse bis zur Autobahnüberführung (seeseitig) geführt. Dies wird voraussichtlich bis Ende September 2024 dauern.

Die Zürcherstrasse / Churerstrasse bleibt während den gesamten Bauarbeiten in beiden Richtungen befahrbar. Die Ausfahrt aus dem Dorfplatz in die Kantonsstrasse und die Einfahrt aus der Kantonsstrasse in den Dorfplatz wird bis Ende November 2023 jedoch nicht möglich sein. Während den Bauarbeiten wird der Verkehr von der Oberdorfstrasse und dem Dorfplatz via Etzelstrasse und Neutalstrasse auf der Rückseite umgeleitet.

Allgemeine Informationen

  • Bauleitung: Locher Ingenieue AG,
    Kuno Frey, 043 443 74 27
  • Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG,
    info@easz.ch, 055 511 90 80
  • Bauunternehmung: Hagedorn AG,
    Yannic Santmann, 043 844 11 48
Infobrief
easz-altendorf-dorfoberdorf23

Baustelleninfo: Mosenstrasse und Sternenwiese, Galgenen

Dauer: September bis Oktober 2023

In der Mosenstrasse und Sternenwiese wird das Fernwärmenetz aus der Jostenstrasse in Richtung Hornbach weitergeführt. Diverse Gebäude werden zudem einen Fernwärme-Hausanschluss erhalten.

Baubeginn der Arbeiten im Quartier Sternenwiese ist am Montag, 11. September 2023, 7.00 Uhr. Ab dann sind die entsprechenden Ein-/Ausfahrten gesperrt. Der Baustellenbereich sowie das vorgesehene Bauprogramm sind in der nebenstehenden Abbildung ersichtlich.

Voraussichtlicher Baustart der Mosenstrasse ist am Montag, 2. Oktober. Im Zeitraum, in welchem die Sternenwiese wieder befahrbar ist, die Mosenstrasse aber gesperrt ist, ist die Erschliessung über die Mosenstrasse Richtung Süd. Die provisorische Erschliessung zum Areal Bucher Gärten steht dann nicht mehr zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

  • Bauleitung: Geoinfra Ingenieure AG,
    Jana Züger, 055 450 80 00
  • Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG,
    Guido Reichmuth, 055 511 90 83
  • Bauunternehmung: Reichmuth Bauunternehmung AG, Rainer Eugster, 055 415 52 00
Infobrief
easz-Anwohnerinfo-Sternenwiese

Allgemeine Baustelleninfo: Lachen

Stand: August 2023

Noch bis Ende 2023 bestehen in Lachen diverse Baustellen, welche zu Verkehrsbehinderungen führen.

  1. Feldstrasse zwischen Nr. 11 und 17: bis Ende September
  2. Vordere Bahnhofstrasse: bis Mitte Dezember
  3. Seidenstrasse: bis Mitte Dezember
  4. Feldmoosstrasse: bis Ende Oktober
  5. Zürcherstrasse: bis September
  6. Biberzelten: bis 6. Oktober
  7. Tschuopisstrasse Altendorf: bis September
  8. St. Gallerstrasse: bis Ende September
Mehr Infos
easz-bild-lachen

Baustelleninfo: St. Gallerstrasse Lachen

Dauer: August 2023 bis Oktober 2023

Die Arbeiten für die Erstellung des Fernwärmenetzes an der St. Gallerstrasse (Knoten Eschenweg – St. Gallerstrasse 80) starten am Mittwoch, 02. August 2023.

Während dieser Zeit ist mit diversen Verkehrsbehinderungen zur rechnen. In einer ersten Bauphase wird die Einfahrt vom Eschenweg in die St. Gallerstrasse nicht möglich sein (Dauer zirka 2 Wochen). Sobald die Arbeiten in diesem Abschnitt fertig sind, wird die Zufahrt über den Eschenweg wieder möglich sein. Die Zufahrt zu Ihren Grundstücken ist während dieser Zeit gestattet.

Die Zufahrten zu den Liegenschaften werden weitestgehend gewährleistet. Während den Grabenarbeiten, sowie den Belagsarbeiten wird es zu Behinderungen und Einschränkungen bei den Hauszufahrten kommen.

Allgemeine Informationen

  • Bauleitung: WSP/BG Ingenieure und Berater AG,
    David Küttel, 058 424 52 69
  • Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG,
    info@easz.ch, 055 511 90 80
  • Bauunternehmung: KIBAG Bauleistungen AG,
    Daniel Eberhard, 058 387 21 98
Infobrief
easz-bild-sg

Baustelleninfo: Biberzeltenstrasse Lachen

Dauer: ab April 2023 bis Juli 2023

Die Arbeiten an der Moosbruggerstrasse (Knoten Aastrasse - Teichweg) starten voraussichtlich am Montag, 08. Mai 2023. Bis zum Baustart an der Moosbruggerstrasse gilt das eingerichtete Einbahnregime an der Aastrasse und es gibt keine Einschränkungen in der Moosbruggerstrasse.

Während dieser Zeit wird die Biberzeltenstrasse im entsprechenden Bereich für den motorisierten Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu Ihren Grundstücken ist während dieser Zeit gestattet. Die Zufahrten zum Teichweg, Altersheim, sowie dem vorderen Parkplatz Altersheim und der Arztpraxis (Biberzeltenstrasse 8) sind von Seite Aastrasse möglich.

Die Zufahrten zum hinteren Parkplatz Altersheim, sowie zu den Seitenstrassen Pappelweg und Tulpenweg sind von Seite Eschenweg möglich. Während den Grabenarbeiten, sowie den Belagsarbeiten wird es zu Behinderungen und Einschränkungen bei den Hauszufahrten kommen. Die genauen Details der Einschränkungen können vor Ort mit dem Polier oder mit der Bauleitung besprochen werden.

Allgemeine Informationen

  • Bauleitung: BG Ingenieure und Berater AG,
    Bruno Blaser, 058 424 52 93
  • Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG,
    info@easz.ch, 055 511 90 80
  • Bauunternehmung: Reichmuth AG,
    Rainer Eugster, 055 415 52 00

 

Infobrief
easz-baustelle-biberzelten

Baustelleninfo: Lachen

Dauer: ab April 2022 bis Juli 2024

Bauphase 1c (Februar – Juni 2023) 

  • Mittlere Bahnhofstrasse

Bauphase 3a und 3b (Juli 2023 – Juni 2024)

  • Vordere Bahnhofstrasse
  • Seidenstrasse

Allgemeine Informationen

 

Mehr dazu
easz-baustelleninfo-lachen

easz-Baustellen Lachen